Sockenzug 2016

animiertes-stricken-bild-0001 animiertes-zahl-nummer-bild-0030 animiertes-zahl-nummer-bild-0025 05 Paar Socken 2025

Freitag, 30. Dezember 2011

Neues Jahr

                             Zu Neujahr

                  Will das Glück nach seinem Sinn
                         dir was Gutes schenken,
                      sage dank und nimm es hin
                        ohne viel Bedenken.
                       Jede Gabe sei begrüßt,
                       doch vor allen Dingen
                   Das, worum du dich bemühst
                         möge dir gelingen.

                                  Wilhelm Busch
     wünsche allen meinen Lesern einen guten Rutsch ins 
     Neue Jahr 2012
    bleibt oder werde alle gesund
    LG Helga

Dienstag, 27. Dezember 2011

Und hier

ein paar ganz besondere Schenklis von lieben Menschen.

 Diese sehr schöne Karte und die hübsche Schachtel mit den lecker riechenden Teelichter habe ich von der
lieben Diana bekommen.

gestern waren wir noch zum Essen eingeladen ich kam mir vor wie im Gourmet Restaurante, lecker war's.
Entenbrust mit Rosenkohl und Rosmarinkartoffeln und ein ganz leckeres Dessert.
Eine Entwarnung kann ich auch geben, denn mit meinem Kater geht es wieder bergauf, ich bin so glücklich darüber.

Das hier war

ihr größter Wunsch und wir haben ihr diesen erfüllt. Dafür hat sie aber auch in den letzten Tagen vor Weihnachten ziemlich viel ausgemisstet und ihr Zimmer ordentlich aufgeräumt.


die Freude war unglaublich groß wir haben sie den ganzen Abend nicht mehr gehört., nur schade das ich an diesen Abend die Diggi vergessen hatte.

Donnerstag, 22. Dezember 2011

Weihnachten

 
                                   Ein feines leises Klingen
                                   liegt über Wald und Feld
                                   als ob die Englein singen
                                   von Liebe auf der Welt

                                  Ein Leuchten aus der Ferne
                                  streut sanftes Himmelslicht
                                  und legt den Glanz der Sterne
                                  auf jedes Angesicht

                                  Es will wohl Weihnacht werden
                                  mit warmem Kerzenschein
                                  und überall auf Erden
                                  soll endlich Friede sein

ich wünsche Euch von Herzen
wunderschöne und besinnliche Weihnachtsfeiertage,
lasst es Euch gut gehen und genießt die ruhige Zeit!

Gesundheit, Zufriedenheit und dass all´ Eure Träume in Erfüllung gehen.
LG Helga


Menno

jetzt hat es auch noch meinen Lieblingskater erwischt. Nur Gott weiß was er hat , aber der Tierarzt leider nicht.
Die Werte für Nieren, Leber, Galle alles okay. Seit Samstag frißt er nix mehr, seit Dienstag spuckt er sogar das Wasser wieder aus.Ich habe ihn mit Spritzen Wasser zugeführt beim Tierarzt hing er heute am Tropf um Nahrung zu sich zu nehmen , Jetzt hats ihn umgehauen er kam nicht mehr auf den Beinen. Oh Gott lass Ihn noch bissel bei uns sein.

Montag, 19. Dezember 2011

Wenn es

weiterhin so leicht schneit und so kalt bleibt haben wir ja Hoffnung auf eine weiße Weihnachten, wäre ja schön so.

Eine meiner Arbeitskollegin hat mich am Donnerstag gefragt ob ich ihr 20 Dankeskärtchen machen kann.Sie wollte wenn es geht alle bissel gleich haben und so mit habe ich sie ihr gefertigt.Heute bei der Arbeit noch schnell fotografiert, da ich sie erst gestern Abend fertig hatte und keine Gelegenheit mehr zum fotografieren hatte.




die restlichen fünf habe ich vergessen zu fotografieren, macht aber nix sehen eh alle gleich aus.

Freitag, 16. Dezember 2011

Als ich

heute Mittag von der Arbeit heim kam bot sich mir dieses Bild, nein er darf normal nicht in meinem Bett schlafen es ist nur meinen beiden Katzen erlaubt. Er hat so tief geschlafen das er mich nicht einmal bemerkte.
erst als ich ihn rief sah er mich erstaunt an.Aber trollig ist er trotzdem.
Gestern hat sich nun unser neuer Chef vorgestellt er kommt 
aus dieser Firma, die ebenfalls  hier dazu gehört und ich muß sagen ich  bin echt begeistert, er macht einen guten Eindruck, sorgt gleich für klare Verhältnisse. Was ich so sehr zu schätzen weiß.Schaun wir was die Zeit uns bringt
Und ich denke man kann es mit Ihm auch aushalten.
mein Weihnachtskaktus steht in voller Blüte und das selbe gibt es Ostern wieder, vieleicht nicht ganz so extrem.

Montag, 12. Dezember 2011

Diese

Socken sind mir gestern von den Nadeln gehüpft und heute gleich an den Mann gebracht.



Größe 44/45, Ndlsp.Nr. 2,5, Wolle von Wolle Hartmuth


Meine zwei Stubentiger beim Dauerschlaf.



Sonntag, 11. Dezember 2011

Advent



Der Adpfent

Der Adpfent ist die schönste Zeit im Winter.
Die meist'n Leute haben im Winter eine Grippe. Die ist mit Fieber. Wir haben auch eine, aber die ist mit Beleuchtung und man schreibt sie mit K.

Drei Wochen bevor das Christkindl kommt, stellt der Papa die Krippe im Wohnzimmer auf und meine kleine Schwester und ich dürfen mithelfen. Viele Krippen sind langweilig, aber die unsere nicht, weil wir haben mordstolle Figuren darin. Ich habe einmal den Josef und das Christkindl auf den Ofen gestellt, damit sie es schön warm haben und es war ihnen zu heiss.
Das Christkindl ist schwarz geworden und den Josef hat es in lauter Trümmer zerrissen. Ein Fuss von ihm ist bis in den Plätzlteig geflogen und es war kein schöner Anblick.

Meine Mama hat mich geschimpft und gesagt, dass nicht einmal die Heiligen vor meiner Blödheit sicher sind. Wenn Maria ohne Mann und ohne Kind herumsteht, schaut es nicht gut aus. Aber ich habe Gott sei Dank viele Figuren in meiner Spielkiste und der Josef ist jetzt Donald Duck.
Als Christkindl wollte ich Asterix nehmen, weil der ist als einziger so klein, dass er in den Futtertrog gepasst hätte. Da hat meine Mama gesagt, man kann doch als Christkindl keinen Asterix hernehmen, da ist ja das verbrannte Christkindl noch besser. Es ist zwar schwarz, aber immerhin ein Christkindl.

Hinter dem Christkindl stehen zwei Ox'n, ein Esel, ein Nilpferd und ein Brontosaurier. Das Nilpferd und den Saurier habe ich hineingestellt, weil der Ox und der Esel waren mir allein zu langweilig. Links neben dem Stall kommen gerade die heiligen drei Könige daher. Ein König ist dem Papa im letzten Adpfent beim Putzen heruntergefallen und er war dodal hi. Jetzt haben wir nur mehr zwei heilige Könige und einen heiligen Batman als Ersatz.

Normal haben die heiligen Könige einen Haufen Zeug für das Christkindl dabei, nämlich Gold, Weihrauch und Pürree oder so ähnlich. Von den unseren hat einer anstatt Gold ein Kaugummipapierl dabei, das glänzt auch schön. Der andere hat eine Marlboro in der Hand, weil wir keinen Weihrauch haben. Aber die Marlboro raucht auch schön, wenn man sie anzündet. Der heilige Batman hat eine Pistole dabei. Das ist zwar kein Geschenk für das Christkindl, aber damit kann er es vor dem Saurier beschützen.

Hinter den drei Heiligen sind ein paar rothäutige Indianer und ein kaasiger Engel. Dem Engel ist ein Fuss abgebrochen, darum haben wir ihn auf ein Motorrad gesetzt, damit er sich leichter tut. Mit dem Motorrad kann er fahren, wenn er nicht gerade fliegt. Rechts neben dem Stall haben wir ein Rotkäppchen hingestellt. Sie hat eine Pizza und drei Weissbier für die Oma dabei. Einen Wolf haben wir nicht, darum glurrt hinter dem Baum ein Bummerl als Ersatz-Wolf hervor.

Mehr steht in unserer Krippe nicht, aber das reicht voll. Am Abend schalten wir die Lampe an und dann ist unsere Krippe erst so richtig schön. Wir sitzen so herum und singen Lieder vom Adpfent. Manche gefallen mir, aber die meisten sind mir zu lusert. Mein Opa hat mir ein Gedicht vom Adpfent gelernt und es geht so:

"Adpfent, Adpfent, der Bärwurz brennt.
Erst trinkst oan, dann zwoa, drei, vier,
dann hautsde mit dem Hirn an d´Tür!"

Obwohl dieses Gedicht recht schön ist, hat Mama g'sagt, dass ich es mir nicht merken darf. Bis man schaut, ist der Adpfent vorbei und Weihnachten auch und mit dem Jahr geht es dahin. Die Geschenke sind ausgepackt und man kriegt vor Ostern nichts mehr, höchstens wenn man vorher Geburtstag hat. Aber eins ist gewiss: Der Adpfent kommt immer wieder ....
(ein Schüleraufsatz)

Samstag, 10. Dezember 2011

Heute

habe ich wie jedes Jahr diesen 
leckeren erzgebirgischen Weihnachtsstollen schön gebuttert und gezuckert.-hmmm! lecker! Wir hatten uns diesn Stollen im November aus der Heimat mit gebracht und nun ist es soweit.
Er wird morgen angeschnitte denn bis zum Heilig Abend halte ich es nicht aus.
Gestern hatten wir Weihnachtsfeier von der Firma aus.Sie war im großen und ganzem sehr schön, doch irgendwie etwas 
bedrückt auf Grund des bevorstehenden Verkaufs unserer Firma.
Ganz einfach ein Abschied ins Ungewisse.
wünsche allen einen schönen 3. Advent