Sockenzug 2016

animiertes-stricken-bild-0001 animiertes-zahl-nummer-bild-0030 animiertes-zahl-nummer-bild-0025 05 Paar Socken 2025

Freitag, 28. Dezember 2012

nun meine

letzten Socken für diese Jahr.
Größe 38, Ndl 2,5 Wolle, Fabel Nr. 521 von Drops Design Verbrauch ca. 70 gr.
Und dieser Pullunder 

 passend zu den Socken gehört auch noch dazu, ich kann ihn nur nicht richtig in Szene setzten,es gelingt mir einfach nicht.Und deshalb zeige ich euch woher diese Anleitung
stammt.Es wurde alles so gewünscht und ich hoffe er paßt auch, das werde ich heute erfahren denn er wird heute verschenkt.
- schaun wir mal-
Wolle verbrauch 250gr. Rund nadel Nr.2,5 und Nr.3 ,Wolle Fabel Nr.521 sowie Anleitung von Drops Design.



Weihnachtspost

erhielt ich von der lieben Diana hier eine besonders schöne Karte und ein ganz süßes Anhängerchen
Wunderschön und so zierlich. Ja wie macht man sowas nur??
Neugierig guck.

Sonntag, 23. Dezember 2012

wunderschöne Weihnacht



Ich wünsche mir in diesem Jahr
mal Weihnacht, wie sie früher war.
Kein Rennen zur Bescherung hin.
Kein Schenken ohne Sinn.

Ich wünsch' mir keine teure Sache,
aus der ich mir doch gar nichts mache.
Ich möchte nur ein winzig kleines Stück
vom verlor'nen Weihnachtszauber zurück.

Dazu frostklirrend eine Heil'ge Nacht,
die frischer Schnee winterlich gemacht.
Und leuchtender als sonst die Sterne:
So hätt' ich's zur Bescherung gerne.

Wohl auch das Läuten ungezählter Glocken,
die Mitternachts zur Mette locken.
Voll Freude angefüllt die Herzen,
Kinderglück im Schein der Kerzen.

Könnt' diese Nacht geweiht doch sein!
Nicht überladen mit Wohlstand - eher klein!
Dann hörte man wohl unter allem Klingen
vielleicht mal wieder Engel singen.

Ach, ich wünsche mir in diesem Jahr
Weihnacht, wie sie als Kind mir war.
Es war einmal, so lang ist's gar nicht her,
für uns so wenig so viel mehr...


eine schöne Weihnachten

wünsche ich Euch allen meinen Lesern

Sonntag, 16. Dezember 2012

wie jedes Jahr

habe ich auch dieses Jahr meiner Arbeitskollegin Dankeskärtchen gebastelt diesemal waren es allerdings 30 Stück, ich habe sie nicht fotografiert sie sehen ähnlich wie hier vergangenes Jahr aus.Dann habe ich noch diese Weihnachtstüten gebastelt.(10 Stück)
die Anregung habe ich von ihr
drin sind dann diese Sachen:

Ich hoffe sie kommen auch gut an.
am Schluß noch ein Paar Stinos,
Gr. 38, Nd,sp. 2,5, ca 65 gr. Wolle




Samstag, 1. Dezember 2012

1 ADVENT

ich wünsche euch allen einen schönen ersten Advent.

dieses wunderschöne Set

bestehend aus Geburtstagskuchenbausatz, Kellnerblock, Geburtstagskarte und leckere Hallorenkugeln (die  waren oberlecker hmm) habe ich von der lieben Diana bekommen und ich möchte mich herzlichst dafür bedanken. Ich habe mich sehr darüber gefreut. In ihren Blog habe ich diese schönen Dinge immer Sehr bewundert.( Die Farben sind in Wirklichkeit noch viel schöner.)Also Danke nochmals, gleichzeitig bedanke ich mich noch bei allen anderen für die lieben Glückwünsche und Geschenke.

Samstag, 24. November 2012

habe nun

endlich das Foto vom Loop gemacht, er ist mir fast ein wenig zu klein, werde ihn noch einmal stricken mit mehr Maschen denn das Muster gefällt mir sehr und lässt sich auch gut stricken.
Allerdings habe ich keine Perlen wie vorgegeben mit verstrickt,da ich das nicht so sehr mag.
Ndl Nr. 3, Wolle Verbrauch 100 gramm, Wolle von Gründl

Sonntag, 11. November 2012

eine Woche

schon sind wir wieder zu Hause und das war unser Geburtstagsgeschenk, die Farbe darf man jetzt nicht so sehen , es wird umlackiert, nur für unserer Preisvorstellung konnten wir leider keine Farbe groß wählen. Es war aber echt ne Gaudi.
und er hat sich auch riesig gefreut, da er gerne an solchen Teilen rumbastelt und es ein Hobby ist, haben wir denke ich schon das richtige getroffen.
 Nun habe ich mich auch ab 1. November.2012 in Astrids Wollstübel bei Facebook für Wir loopen uns durch den Herbst angemeldet.Nach dieser Anleitung. Ich konnte erst am Mittwoch damit beginnen, bin aber fast fertig und werde morgen oder übermorgen ein Foto davon machen.

Sonntag, 28. Oktober 2012

und zum Schluß

sind diese kleinen Geschenke auch noch fertig geworden.



bei der ersten Schachtel hatte ich die Maße vom Geburtstagskuchenbausatz genommen, ist aber zu groß ich habe sie dann etwas kleiner gemacht und die Schachtel paßt dann besser.

Zwei Paar Stinos

sind auch noch fertig geworden.Ist eben was ganz einfaches nichts weltbewegendes, doch sie werden gebraucht.
 Größe 38, Ndlsp. 2,5 Wolle v. Gründel, Verbrauch 75 gr.
Größe 31, Ndlsp. 2,5, Wolle v. Gründel, Verbrauch 50 gr.

der Winter

hat nun Einzug gehalten *grins* Momentan sieht es bei uns so aus und es schneit noch immer.



Gestern habe ich nun hier an diesen Teil gewerkelt, habe  es nun endlich fertig und bin ein wenig stolz, somit kann es am Dienstag in die Heimat gehen wo Sohnemann am Mittwoch seinen 
40. Geburtstag feiert




Samstag, 27. Oktober 2012

Feedback


für diesen Geburtstagskuchenbausatz habe ich ein positives Feedback mit Foto erhalten, da ich selber kein Foto gemacht habe.Und ich denke mir das er gut angekommen ist.

Essenstreff

seit März diesen Jahres haben wir uns noch nicht wieder getroffen, aber heute war es wieder soweit, meine Arbeitskolleginnen die immer gemeinsam zum Essen gehen und ich haben sich heute in dieser Gaststätte getroffen. Wir haben lecker gegessen ausgiebig gequatscht und viel Spaß gehabt.. Dort habe ich das erstemal erlebt ,dass der Küchenchef persönlich vorbeikommt und fragt wie es uns denn geschmeckt hat und ob alles zur vollsten Zufriedenheit war.. Das war es natürlich. Ich habe schon lange nicht mehr so lecker in einer Gaststätte gegessen.
Rundum super muß ich bemerken.!

Montag, 10. September 2012

und schon wieder

ist eine Tasche fertig, Vor einigen Jahren hatte ich mir diese Tasche als Fertigpackung bei Junghans-Wolle gekauft, seit dem lagerte sie als Ufo irgend wo in einer Schublade(schäm),nun habe  ich sie wieder herausgekramt und vollendet. Sie gefällt mir sogar sehr gut.



100 gr. Landwolle, Ndl.Nr. 5

Donnerstag, 6. September 2012

Anfangs


dachte ich dass unser Ausflug buchstäblich ins Wasser fällt, doch dann hat sich der Himmel auf gezogen und es wurde doch noch ein wunderschöner Tag. Statt nach Lindau zum Bodensee, fuhren wir nach Starnberg an den  Starnberger See
Die Bootsfahrt hat den Kindern sehr gut gefallen und sie hatten eine Menge Spaß dabei.




Dienstag, 4. September 2012

Wie geplant

waren wir heute hier
Es war sehr schön die Kinder haben sich dort sehr wohlgefühlt und hatten wie ich erkennen konnte auch  viel Freude. Doch ich war sehr enttäuscht .Mir persönlich haben die Schmetterlinge gefehlt, ich hatte eine ganz andere Vorstellung ,ich glaube ich konnte sie an einer Hand abzählen und da war das Preisleistungsverhältnis einfach nicht passend.




Montag, 3. September 2012

auf dem



Rückweg sah ich dann noch das hier und ich mußte da unbedingt rein also ging ich und ich wurde in meine Kindheit zurückversetzt ein wunderschönes kleines Spielzeugmuseum liebevoll gestaltet und gesammelt (aus zwei Jahunderten).Sogar die Kinder haben sich dafür interressiert.
Es war ein wunderschöner Tag. 
Hier noch einige Bilder vom Affenberg.

Das Wetter


hat heute gut mit gespielt und somit sind wir wie geplant nach Salem zum Affenberg.Es war sehr schön die Kinder hatten eine Menge Spaß und wir 
 natürlich auch.    Das Popcorn welches wir am Eingang bekommen haben um die Affen zu füttern ist überwiegend im eigenen Magen gelandet. (lach)

Gestern habe ich

meine erste Zpagettitasche gehäkelt sie ist für Hanna und sie gefällt mir sehr.
das Textilgarn habe ich von  Buttinette Häkelnadel Nr.12.
Mit dieser Nadel und diesen Garn ist man ruck-zuck fertig, aber ich finde es fühlt sich irgendwie schwer an.

Sonntag, 2. September 2012

meine Pechsträhne


geht weiter am Donnerstag hat dann noch meine Gefrierkombination den Geist aufgegeben.Nur gut das Töchterchen noch etwas Platz in ihrer Gefriere hatte um meine Sachen unter zu bringen.Nun muß ich diese Woche schauen ob ich was gescheites bekomme, an Kühlschränke selber scheitert es ja bei mir nicht, da ich zwei im Keller stehen habe, falls es mal eng wird wenn Gäste kommen.Nun ja kommt Zeit kommt Rat.
Ab Montag habe ich nun meinen wohlverdienten Urlaub wie jedes Jahr um diese Zeit.Wir werden einiges unternehmen, denn ich habe zwei Enkel zu Besuch.Pläne sind schon geschmiedet.Zum ersten geht es hier hin, 
dannhier hin danach habe ich das geplant.
Nur bissel gescheites Wetter brauchen wir auch, denn ich habe noch vieles mehr geplant, davon werde ich noch berichten.

Sonntag, 26. August 2012

zu unseren Festl

gehört natürlich auch Sonntags der Festumzug der auch immer sehr schön ist.Hier einige Bilder das Wetter hat auch mitgespielt nur der Wind war heftig und somit mußten einige ihre Hüte festhalten um sie zu retten.





nun ist es

wieder soweit das Freischießen wie man unser Dorffest nennt hat seit Freitag seine Pforten geöffnet und unser neuer Chef hat sich überzeugen lassen das wir dort gemeinsam zum Tag der Betriebe hingehen.Er war ebenso mit Gattin wie vorgegeben, sie im Dirndl und er in der Lederhose anwesend. Es war sehr, sehr schön. Hat uns riesigen Spaß bereitet, und allen sehr gut gefallen.

wir waren natürlich die ersten im Bierzelt, da wir nicht abwarten konnten und der Ansprache vom Bürgermeister entgehen wollten.