Sockenzug 2016

animiertes-stricken-bild-0001 animiertes-zahl-nummer-bild-0030 animiertes-zahl-nummer-bild-0025 05 Paar Socken 2025

Sonntag, 29. September 2013

Meine Zucchinipflanze

hat mir eine gute Ernte beschert und da  wir so viel verschiedene Rezepte ausprobiert haben, und durchaus erst einmal gesättig sind, habe ich von den letzten Zucchinis dieses Rezept ausprobiert und ich finde es oberlecker. Erhalten habe ich das Rezept von einer Arbeitskollegin und darf es auch weitergeben.


Hier das Rezept:

Zucchini sauer eingelegt

2 kg Zucchini in Scheiben geschnitten oder Gurken  (ich habe beides genommen)
1 kg Paprika rot, grün,gelb
500 gr. Zwiebeln
1/2 l Gurkenmeister
1 l. Wasser, 1/2 l Apfelsaft
200gr. Zucker
4 Tl.  Salz
2 Tl. Curry
2 Eßl. mittelscharfen Senf
Dill, Senfkörner, Pfefferkörner
Saft von 2 Zitronen

Gurkenmeister und Wasser aufkochen, die restliche Zutaten in einen großen Topf zusammen mischen, Gurkenmeister darübergeben 3-5 Min. aufkochen und heiß in Schraubgläser füllen und verschließen.

Für

Anfang Oktober brauche ich eine Geburtstagskarte, sie ist heute fertig geworden und geht morgen auf Reisen.
diese Socken für die Geschenkekiste

Größe 32/33, Wolle, Woll Butt,  Verbrauch 50 gr. Ndlsp.2,5

Sonntag, 15. September 2013

Heute

war bei uns das große Günztal Marktfest, es hat gestern mit einem großen Radrennen angefangen und war heute den ganzen Tag über sehr viel los. Gott sei Dank hat es mal nicht geregnet und wir waren echt froh darüber, weil es immer so ein schönes Festl ist. Das Enkelkind unsere Hanna war mit Ihrer Einrad Gruppe auch präsent. Sie macht sich sehr gut und hat sehr viel Spaß dabei.
Ja und ab morgen muß ich schon wieder arbeiten was mir gar nicht gefällt, denn ich geh seit kurzen nicht mehr gerne in unserer Firma arbeiten, es ist einfach nicht mehr schön und mich kraust schon sehr.




Freitag, 13. September 2013

einige Kleinigkeiten

sind in letzter Zeit auch gewerkelt wurden nicht alle waren zum Fototermin erschienen
hier eine Mütze, ein Loop und Handstulpen für mich.
Wolle Verdi von Drops, Ndl.Nr. 8, ca. 170 gramm für alles im Patentmuster,
ein Paar Socken für die Geschenkekiste
Gr. 38, Wolle v. Buttinette, ca. 65 gramm, Ndlsp. 2,5

dieser Topflappen ist momentan noch allein unterwegs*grins* da die Wolle für den zweiten noch nicht gefunden wurde.Sie ist und bleibt erst einmal verschwunden aber wo???
Nunn wandert dieser auch erst in die Geschenkekiste bis der Zweite fertig ist.


50gr. Baumwollgarn,Ndl.Nr.3

Sonntag, 8. September 2013

grillen

war gestern Abend noch einmal angesagt , aber leider wurden wir vom Regen überrascht und wir haben dann drinnen gegessen.wunderschöne deftige Forellen für mich und natürlich auch Steaks und Würsteln für die Gäste.



am Freitag

waren wir dann hier. Wir haben das ganze Gelände von diesem Bauernhofmuseum gar nicht geschafft.Für die Kinder war ab 12.00 Uhr basteln angesagt, sie haben eine Vogelscheuche gebastelt. Mir persönlich hat das ganze Treiben sehr gut gefallen.





in der Zeit wo wir dort waren, hat auch eine Hochzeitsgesellschaft, ihre Zeit mit verbracht. Es war wieder ein wunderschöner Tag.Diese Museum kann ich nur empfehlen, es ist sein Geld wert.

am Donnerstag

ging es dann wieder einmal nach Salem zum Affenberg. Es ist jedesmal ein wunderschönes Erlebnis den Affen zu  zuschauen, Diesesmal haben wir sogar ein ganz kleines Äffchen gesehen, aber da muß man sehr vorsichtig sein, da die Mutter oft sehr agressiv reagiert.Das ganze Gelände läd zum verweilen ein. Es ist gigantisch.




Mittwoch, 4. September 2013

Gestern

sind wir dann nach Lindau am Bodensee und haben dort wieder eine schöne Drei Länder Panorama Schiffsfahrt gemacht. Es war wie immer wieder sehr schön die Kinder waren begeistert.





Ursprünglich

wollte ich ein paar Tage nach Schwarzenberg ins Erzgebirge zum Tag der Sachsen fahren, nun habe ich aber kurzfristig abgesagt,  da es für mich nicht wirklich Erholung bedeuten würde, die ich aber bitter nötig habe.Nun mach ich eben Urlaub im Allgäu. Am Montag waren wir mit den Enkelkindern im Burgberger Tierparadies 






es war zwar ein  größerer Bauernhof aber sehr nett gemacht und auch für das leibliche Wohl wurde gut gesorgt. Danach sind wir dann noch nach Bad Hindelang ,Oberjoch