zu einen 65. Geburtstag, ging in einen kleinen Paket diese Woche auf Reisen
dazu habe ich eine kleine Kartenbox gebastelt hier in dieser Box
die beschenkte hat auch schon Rückmeldung gemacht, also sie ist gut angekommen.*freu*
schön geschneit hat es gestern auch wieder, heute wiedr etwas getaut, aber heute Nacht soll es sehr, sehr, viel schneien mal sehen wie es morgen früh aussieht.Freu mich drauf.
Samstag, 25. Januar 2014
Sonntag, 19. Januar 2014
Geldgeschenke
ein Arbeitskollege, hatte diese Woche seinen 60. Geburtstag und für sein Hobby haben wir ihn nur Geld geschenkt und dafür habe ich dieses gebastelt und von ihr abgeschaut
Material, eine Mäusefalle, eineMaus, bissel Heu, Papiere,, Blüten und sehr wichtig Geld
dann kam auch noch diese zum Einsatz.
und vergangene Woche habe ich auch noch Schnaps angesetzt Orangenlikör(mit ganzen Früchten) *lach* dieser muß aber leider noch drei Wochen am sonnigen Plätzchen auf dem Fensterbrett vor sich hin ziehen,bis er fertig und genießbar ist.
Orangenlikör Rezept
schmeckt als Aperitif, verfeinert Desserts und ist auch ein schönesMitbringsel.
Für 1 Liter
1. eine unbehandelte Orange unter heißen Wasser gründlich waschen und mit ca. 8 Gewürznelken spicken.
2. 250g weißen Kandiszucker, 2 Sternanis, die Orange sowie den Saft einer Orange in ein großes
verschließbares Einmachglas geben, 750 ml. Schnaps z.Bsp. Wodka oder Korn darüber gießen.
3. Gefäß schließen und 3- 4 Wochen an einen warmen Ort ziehen lassen.
Danach den Likör in eine Flasche filtern.
ich hab gleich die doppelte Menge gemacht (unverschämt gell) da Weihnachten eine Nachbarin uns diesen probieren lassen hat und er so lecker ist.
Material, eine Mäusefalle, eineMaus, bissel Heu, Papiere,, Blüten und sehr wichtig Geld
dann kam auch noch diese zum Einsatz.
und vergangene Woche habe ich auch noch Schnaps angesetzt Orangenlikör(mit ganzen Früchten) *lach* dieser muß aber leider noch drei Wochen am sonnigen Plätzchen auf dem Fensterbrett vor sich hin ziehen,bis er fertig und genießbar ist.
Orangenlikör Rezept
schmeckt als Aperitif, verfeinert Desserts und ist auch ein schönesMitbringsel.
Für 1 Liter
1. eine unbehandelte Orange unter heißen Wasser gründlich waschen und mit ca. 8 Gewürznelken spicken.
2. 250g weißen Kandiszucker, 2 Sternanis, die Orange sowie den Saft einer Orange in ein großes
verschließbares Einmachglas geben, 750 ml. Schnaps z.Bsp. Wodka oder Korn darüber gießen.
3. Gefäß schließen und 3- 4 Wochen an einen warmen Ort ziehen lassen.
Danach den Likör in eine Flasche filtern.
ich hab gleich die doppelte Menge gemacht (unverschämt gell) da Weihnachten eine Nachbarin uns diesen probieren lassen hat und er so lecker ist.
Dienstag, 7. Januar 2014
nun sind sie fertig
meine Kuschelhandschuhe, speziell nur zum Schnee schaufeln, da ich ja immer so friere und sie sind echt sehr kuschlig aus Kuschelwolle doppelfädig verstrickt, Ndlsp. Nr.6, 105 gr. Wolle
und dann ist noch das 2.Paar Stinos fertig geworden, diese sind mein, wandern nicht in die Geschenkekiste.
Gr.37,Wolle von Gründl., Verbrauch 55gr.,Ndlsp. 2,5
Gr.37,Wolle von Gründl., Verbrauch 55gr.,Ndlsp. 2,5
Freitag, 3. Januar 2014
Ein neues Jahr ein neues Glück
und somit hoffe ich dass ich diese Jahr eine größere Auflage an Socken produzieren kann. *lach*
Der Bedarf in der Familie ist sehr hoch.
Nun ja die ersten Stinos sind mir von der Nadel gehüpft.Es sind Herrensocken.
Stinos Nr. 1/2014
Größe 42/43, 64 Maschen, Ndlsp.2.5, Wolle Gründl, 75 gr.
Der Bedarf in der Familie ist sehr hoch.
Nun ja die ersten Stinos sind mir von der Nadel gehüpft.Es sind Herrensocken.
Stinos Nr. 1/2014
Größe 42/43, 64 Maschen, Ndlsp.2.5, Wolle Gründl, 75 gr.
ein kleiner Rückblick
und somit wollte ich noch schnell die selbstgebastelten Weihnachtskarten präsentieren, die ich bekommen habe, die anderen Karten waren auch wunderschön und mit viel Liebe geschrieben und verschickt.
dies hier ist von der lieben Diana
dies hier ist von der lieben Diana
Abonnieren
Posts (Atom)