Sockenzug 2016

animiertes-stricken-bild-0001 animiertes-zahl-nummer-bild-0030 animiertes-zahl-nummer-bild-0025 05 Paar Socken 2025

Samstag, 23. August 2014

eine Arbeitskollegin

ist vergangene Woche 50 geworden und da habe ich dies hier gebastelt eine Karte und ein Geldgeschenk.

nun ist sie fertig

diese Tasche, habe wieder einmal etwas länger daran gehäkelt es wollte mir einfach nicht richtg von der Hand gehen und dann hatte sich noch ein Fehler eingeschlichen ,wo ich dann ribbeln mußte, da war dann auch die Lust dahin.*lach*Die Anleitung ist aus den Buch  Bunte Taschen Häkeln. Und ich habe das erste Mal tunesich gehäkel war super.
Wolle ist Catania von Schachmayr, 325 g, Ndlst. Nr.3, sowie eine Tunesische Häkelnadel Nr.3

Dises Schleifchen ist nur eine Probe aus der Zeitung Simply häkeln




Freitag, 8. August 2014

Endlich, endlich




ist es bald soweit, ich habe gestern meine Rente beantragt und am 1.12.2014 ist es dann amtlich.. Für mich ist dann Ende Oktober Schluß mit der Arbeit, da ich meinen Rest Urlaub noch nehmen muß. Ich freu mich bis ins Knie endlich aus dieser  Sch.... Firma raus zu kommen. es waren meine schlimmsten Arbeitsjahre überhaupt. Könnte niemanden diese Firma jemals empfehlen.

Sonntag, 3. August 2014

Strick und Häkelstammtisch





seit Juni habe ich mich einen Strick und Häkelstammtisch angeschlossen. Woanders geht man vielleicht in ein Strickcaffee bei uns im Allgäu ist es der Stammtisch. Es ist dort sehr schön und lustig , momentan häkeln wir Blüten für die Kulturwerkstatt in Kaufbeuren, für ein Bühnenbild. Es werden nach unsrer Rechnung 3000 Blüten benötigt, mindest Maß ist ein Durchmesser von 14 cm, wir haben da bis nächstes Jahr im Juli Zeit dafür. Ist eine eine schöne Resteverwertung. Zwischendurch stricken und häkeln wir aber auch jeder, das was er gerne mag und braucht. Für mich ist es eine willkommene Abwechslung.

unser lieber Strolch

hat uns nun auch im Juli verlassen, er hat einfach die Annämie und die Lebererkrankung nicht überstanden. Er war zu alt und zu schwach und er war unser letzes Haustier was wir besaßen, nun ist es sehr, sehr still um uns geworden. Er fehlt mir sehr, aber dennoch denke ich es geht ihn besser dort wo er jetzt ist. Er hat sehr gelitten in den letzte Wochen und wir denken gerne an Ihn zurück.

Aufarbeitung der letzten Wochen

als wir aus Schwarzenberg zurück kamen , hatten doch tatsächlich meine Tochter und Schwiegersohn uns die neue Zwischendecke eingezogen, Ich war echt Happy und zufrieden nun wurden noch die Wände frisch verputzt und gemalert und nun werden wir diese Woche noch das Lamminat verlegen. Macht natürlich auch der liebe Schwiegersohn, ohne ihn wären wir nix. Er kann am Ende sagen er hat zwei Häuser ausgebaut und er macht es sehr ordentlich er hat einfach goldene Hände.Dann sind wir bis auf das Schlafzimmer mit allen fertig.