Sockenzug 2016

animiertes-stricken-bild-0001 animiertes-zahl-nummer-bild-0030 animiertes-zahl-nummer-bild-0025 05 Paar Socken 2025

Montag, 30. März 2020

Sonntag, 29. März 2020

Osterkarten


Wer ständig glücklich sein möchte,

muss sich oft verändern

-Konfuzius -


 sind  endlich fertig

Donnerstag, 26. März 2020

heute einmal

Der Wunsch ist zwar oft der Vater der Gedanken, 

aber recht selten die Mutter der Weisheit

 

Passt alle gut auf euch auf!

 

Schirmmützen in zwei verschiedene Größen gehäkelt, da ich nicht wußte welche passen würde. 
Wolle ist Schachenmayr Bravo , Verbrauch für beide 85 gramm


 

Samstag, 21. März 2020

ein paar liebe Worte

Wirklich reich ist der, der mehr Träume 

in seiner Seele hat, 

als die Wirklichkeit zerstören kann.

Hans Krup

 

Es liegt mir sehr am Herzen, dass alle die hier lesen und vorbeischauen gesund bleiben ebenso eure Familien.
 Passt gut auf euch auf!!! 
Liebe Grüße Helga

Mittwoch, 18. März 2020

Sockenpaar Nr. 7 / 2020

Socken für die Geschenkekiste ,Größe 38/ 39, Wolle Opal, das schwarz ist ein Rest Wolle, Verbrauch 65 gramm.,mit verstärkter Ferse.

Samstag, 14. März 2020

Sockenpaar Nr. 6/ 2020

" Liebst du das Leben, dann verschleudere keine Zeit. "

nun endlich wieder einmal Handarbeit,  Socken :Größe 38/39, Wolle Opal, 65 Gramm,
 
und diese hier habe ich wieder aufgetrennt, der Farbverlauf hat beim zweiten Knäuel einfach nicht gepasst 

Donnerstag, 12. März 2020

immernoch Urlaub *lach*

Das Wetter ist das ganze Jahr sehr angenehm. Durch die Lage in der Nähe des Äquators (Teneriffa liegt auf dem 28. Breitengerad) und einem milden Seeklima, sind die Temperaturen das ganze Jahr über sehr ähnlich. Es gibt keinen kalten Winter und keinen heißen Sommer. Trotzdem solltest Du ein paar warme Sachen einpacken, denn auf dem Plateau des Teide ist es recht kühl. Immerhin geht es auf ein paar tausend Meter. Am Morgen können die Temperaturen hier (auch im Sommer) um den Gefrierpunkt liegen.


Montag, 9. März 2020

Teneriffa ist die größte und bevölkerungsreichste Insel der Kanaren. Sie bietet besonders viel Abwechslung in der Vegetation und dem Klima. So ist der Süden eher trocken und warm, dafür gibt es dort eine Sonnengarantie. Der Norden der Insel ist eher kühler. Und auf Höhe der Wolken herrscht eher ein feuchtes, subtropisches Mikroklima.

wir hatten dann ein Neues Hotel bekommen.


dieses Hotel hier war, das Hotel wo dann der Coronavirus ausgebrochen war, habe es von und unseren Hotel aus fotografiert

Sonntag, 8. März 2020

Die Insel Teneriffa entstand vor etwa zwölf Millionen Jahren. Vulkanische Aktivitäten formten in Atlantischen Ozean die Inselkette. Auch heute ist gilt die Region noch als vulkanisch aktiv. Der letzte Ausbruch fand im Jahr 1909 statt.

Als wir am 23.02.2020 abreisen wollten kam in der Nacht ein Sahara Sandsturm und wir kamen nicht mehr nach Hause, da alle Flüge anulliert wurden.Und so sah es dann aus ,alles gelb.


Samstag, 7. März 2020

Am Meer

Das Leben ist wundervoll. Es gibt Augenblicke, da möchte man sterben. Aber dann geschieht etwas Neues, und man glaubt, man sei im Himmel

Edith Piaf

wieder Urlaubseindrücke:
Teneriffa gehört zu den Kanarischen Inseln und liegt etwa 300 Kilometer vor der westafrikanischen Küste im Atlandischen Ozean. In etwa auf Höhe Marokko, was auch das angenehme Klima auf der Insel  erklärt.
Geografisch gehören die Kanarischen Inseln zu Afrika, politisch jedoch zu Spanien und damit auch im Einflussbereich der Europäischen Union. Sicherlich auch ein Argument für zahlreiche Urlauber, die Währung – der Euro – ist die gleiche.
 Insgesamt bestehen die Kanaren aus fünf Inseln: Teneriffa, Lanzarote, Gran Canaria, La Palma und Fuerteventura. Jede dieser Insel hat ihr eigenes Flair und auch völlig unterschiedliche Vegetationen. So bieten die Inseln für jeden Geschmack etwas.

in der Stadt