Sockenzug 2016

animiertes-stricken-bild-0001 animiertes-zahl-nummer-bild-0030 animiertes-zahl-nummer-bild-0025 05 Paar Socken 2025

Sonntag, 19. Februar 2012

alljährlicher Faschingsumzug

war heute angesagt, hat mir wie immer gut gefallen.



 hier meine beiden Enkel mit Mama und Papa


Mittwoch, 15. Februar 2012

fertisch

Socken Nr. 3/ 2012

Gr. 37/ 60 M.Ndlsp. 2,5,-70 gr. Strumpf und Sportwolle von Edeka 
vor langer, langer Zeit habe ich von dieser Wolle schon einmal ein Paar  Socken gestrickt und von dem Rest habe ich nun noch diese Kindersocken gestrickt.
 Nr. 4/ 2012
 Gr. 30/ 52 M. Ndlsp.2,5,  50 gr. Wolle w.o, 
ich nenne sie mal der große und der kleine Laubbaum.
habe sie der kleinen Maus auch gleich heute vorbeigebracht und sie hat sich sehr gefreut.
Bei uns schneit es und schneit und stürmt es und es hält einfach nicht auf .Wir wissen schon wieder nicht mehr wohin damit.
Aber Gott sei Dank, regnet es nicht mir ist der Schnee schon lieber als Regen.





ach übrigens den gelben Schnee da sollte man am besten nicht essen.

Samstag, 11. Februar 2012

Spielenachmittag

war endlich wieder einmal bei uns angesagt, seit Juni vergangenen Jahres haben wir pausiert, da wir alle nicht wirklich richtige Lust dazu hatten.Um so mehr Spaß hat uns unser beliebtes SKIP BO Spiel dafür heute  bereitet.
Zum Nachmittag gab es dann diese  leckere Windbeuteltorte.
Schnell geht sie und lecker ist sie, hier nur noch ein Rest.
hier das Rezept falls jemand Interesse hat:

Für den Rührteig:
100 g
Butter
100 g
Zucker
2
Eier
100 g
Mehl
1 Msp.
Backpulver
Für den Belag:
400 g
süße Sahne
2 Päckchen
Sahnesteif
2 Becher
Schmand
4 EL
Gelierzucker 1:1
2 Packungen
Mini-Windbeutel

Rote Grütze

 
  Zubereitung Windbeuteltorte
  Für den Teig: Aus Butter, Zucker, Eier, Mehl und Backpulver einen Rührteig herstellen. In eine Springform (26 cm), gefettet, geben. Bei 160 Grad (vorgeheizt) 15-20 Minuten backen. Abkühlen lassen.   Für die Füllung: 400 g süße Sahne mit dem Sahnesteif schlagen, 2 Becher Schmand unterheben, 4 EL Gelierzucker 1:1 darunter rühren.   Zusammensetzung: Einen Tortenring um den Boden stellen. Den Boden mit der Hälfte der Masse bestreichen, darauf die Windbeutel (gefroren) setzen und die restliche Hälfte der Masse darübergeben. Über nacht in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit roter Grütze (Kirsch oder Waldbeere) bestreichen.
 Man kann auch einen Biskuit  mit 3 Eiern backen, und statt des Gelierzuckers kann man Gelantine nehmen und Windbeutel habe ich nicht ganz 2 Packungen gebraucht.
Für ein Blech nimmt man die 1 1/2 fache Menge

Donnerstag, 9. Februar 2012

Diese Teil

genannt Super Chef ist im Januar bei mir eingezogen, habe ihn getestet und für Gut empfunden. Dieses Teil ähnelt den Thermomix  Bei meinen  ist allerdings keine Waage dabei, sonst aber alle Teile und Funktionen wie beim Thermomix. Für mich war der Preis entscheident. Bin einfach zufrieden damit.
Heute sind diese Handstulpen auf Reisen gegangen:
Ich hoffe die Empfängerin freut sich. 
Wolle Meilenweit Twedd von Lana Grossa und da die Wolle nicht mehr ganz gereicht hat habe ich als zweiten Faden schwarze Regia Sockenwolle verstrickt. 60 gr.
Den Loop hat sie ja schon einpaar Tage früher erhalten.
Wolle Meilenweit TWEDD von Lana Grossa, für Loop 250 gr. doppel fädig verstrickt.